Angebote sind einfach und schnell durch Übernahme von Positionen aus dem Kalkulationsstamm zu erstellen. Durch die Echtzeitverarbeitung
sehen Sie permanent die aktuellen Summen und können so schnell und flexibel Anpassungen vornehmen.
Noch schneller geht es, wenn bereits ein vergleichbares Angebot vorhanden ist. Dieses kann auf Knopfdruck kopiert werden. Außerdem sind
auch Positionen mit und ohne Aufmaß aus beliebigen Angeboten importierbar.
Bei Anlage des Angebots können für die einzelnen Kostengruppen individuelle Zuschläge eingestellt werden.
Die Massen können als Vorab-Aufmaß eingegeben oder über Aufmaß ermittelt werden.
Die Aufteilung von Angebot und Auftrag in getrennte Datenbanktabellen ermöglicht eine einfache Realisierung von Festpreisangeboten. Bei
Auftragserteilung wird der komplette Vorgang in einen Auftrag kopiert und das Angebot festgeschrieben.
|
|
Bearbeitungsfenster Angebot
Durch die 2-stufige Positions-Nr. sind die Leistungspositionen in einzelne Gewerke strukturierbar. Die integrierte Filterfunktion ermöglicht
eine übersichtliche Bearbeitung.
Im Angebotsfenster sehen Sie den Gesamtbetrag, die Teilsummen und den geplanten Zeitbedarf in Stunden alles auf einen Blick.
|
Diese Funktion ermöglicht die Anpassung des Angebotsbetrages auf einen neuen Zielwert durch maschinelle Neukalkulation.
|
|
Zielwertoptimierung Angebot
Nach Eingabe des Werts wird durch Anklicken des Schalters Ausführen der Vorgang gestartet.
|
Bauvertrag / Auftragsbestätigung
|
Nach Erteilung des Auftrags kann als Auftragsbestätigung ein Bauvertrag erstellt werden. Zur Auswahl steht ein vordefiniertes Layout.
Der Vertragstext ist individuell formulierbar. Alternativ besteht die Möglichkeit ein Worddokument in Verbindung mit der Word-Schnittstelle
zu erzeugen.
Rechtlich verbindlich ist der Bauvertrag erst nach erfolgter Unterschrift der Vertragspartner. Um auch den unterschriebenen Vertrag verfügbar
zu machen, ist eine Funktion zum Importieren des gescannten Vertrag integriert.
Musterausdruck Bauvertrag
|
|